Ab , starten wieder mehrere unserer Vereinsmitglieder bei der 42. Tour der Hoffnung – einer traditionsreichen Benefiz-Radtour zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher.
Streckenverlauf 2025 (insgesamt rund 236 km in 3 Etappen):
🗓 Donnerstag, 7. August – Mittelhessen (ca. 74 km, 590 Hm)
Start ist bei der SWG in Gießen, von dort geht es über Heuchelheim, Wettenberg, Reiskirchen, Lich zurück nach Gießen, mit dem Eröffnungsabend auf dem Hofgut Schmitte in Biebertal
🗓 Freitag, 8. August – Frankfurt & Wetterau (ca. 78 km, ~640 Hm)
Die Etappe startet am Maritim Hotel Frankfurt, führt über Eschborn, Oberursel, Bad Homburg, Friedberg, Langgöns und endet im Schlosspark Butzbach
🗓 Samstag, 9. August – Südhessen nach Pfalz (ca. 82 km, ~180 Hm)
Start ist im Gewerbepark Weiterstadt, von dort über Darmstadt, Bensheim, Bürstadt, Lampertheim bis nach Oggersheim (Ludwigshafen), wo die Tour bei der Firma ROMA KG abschließt
Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme seit mehr als 15 Jahren eine echte Herzensangelegenheit. Auch 2025 treten sie wieder mit voller Motivation in die Pedale – im Bewusstsein, dass jede Etappe nicht nur Radkilometer bedeutet, sondern Hoffnung, Mut und konkrete Unterstützung für betroffene Familien schenkt.
🧡 Was macht diese Tour so besonders?
Die Tour der Hoffnung wurde 1983 von Prof. Fritz Lampert in Gießen gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten privaten Charity-Radtouren in Deutschland. Bis Ende 2024 sind über 46 Millionen Euro an Spendengeldern eingeworben worden, die zu 100 % direkt in Projekte für krebskranke Kinder und deren Familien fließen – z. B. für Forschung, psychosoziale Betreuung oder Behandlungszentren. Die Jahresorganisation übernimmt seit 2022 der gemeinnützige Verein Tour der Hoffnung e. V., wobei Unternehmenssponsoren sämtliche Tourkosten decken, sodass jede Spende voll wirkt.
Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Fahrt: viel Rückenwind, kraftvolle Etappen und zahlreiche bewegende Begegnungen an der Strecke. 💪
Mehr Informationen zur Tour der Hoffnung, zu Etappen und Spendenmöglichkeiten findet ihr unter:
www.tour-der-hoffnung.de