Nomoshka!

SAM_2930

Es ist 6:30 Uhr, seit dem Abitur bin ich nicht mehr so früh aufgestanden, doch da steht eine Horde Kinder vor meiner Zimmertür und skandiert „Didi“, „Didi“.

Didi“ bedeutet in Bengali „große Schwester“ und seit dem 3. Oktober 2015 bin ich die große Schwester von insgesamt 34 bengalischen Kindern. Da steht man besser auf, wenn man gerufen wird.

Ich bin Marie, Marie Habben, 19 Jahre alt und lebe in einem kleinen Dorf auf Rügen.

Für mich war klar, dass ich nach bestandenem Abitur weder sofort ein Studium, noch eine Ausbildung anfangen werde, sondern mich in einem fernen Land sozial engagieren möchte. Denn auf diese Weise lerne ich eine völlig fremde Kultur, sowie deren Sprache kennen, mache viele wichtige Erfahrungen und kann gleichzeitig etwas zurückgeben.

WEITERLESEN

Das „KinderLachen“ und die Tour der Hoffnung…eine Philosophie

Vom 19.-23.08.2015 traten Mitglieder des Vereins KinderLachen009 Rügen e.V. erneut für krebskranke Kinder in die Pedalen. Dieses Mal führte die von Bühl nach Offenburg, Rheinau über Strasbourg nach Rust und Freudenstadt nach Gengenbach.

Im Schweiße unseres Angesichts erklommen wir die für uns steilen Berge, um in den Gemeinden Spendengelder zu sammeln, die dieses Mal unter anderem in den Topf der Kinderkliniken und Elternvereine Freiburg, Dresden, Kassel und Würzburg fließen.

Auch unser Verein hat an dem Erfolg der Tour einen nicht unerheblichen Anteil.

WEITERLESEN

Internationaler Kindertag 2015 auf Rügen

Es war ein toller Tag für Groß und Klein am 7. Juni am Naturerbe Zentrum Rügen in Prora. Das Wetter war der Meinung, dass es ein Sonntag mit besonders viel Sonne sein muss und so gab es einen ausgezeichnet sonnigen Tag, an dem alles besonders schön strahlte und bunt zu ging.

Plakat_Prora_2015

Die drei Veranstalter (Kurverwaltung Binz, Naturerbe Zentrum Rügen und KinderLachen009 Rügen e.V.) hatten viele Aktionen zum Mitmachen für die Kinder vorbereitet.

WEITERLESEN

5. KinderLachen Bowling Cup

Der KinderLachen Bowling Cup wurde für Freunde und Unterstützer von KinderLachen009 Rügen e.V. ins Leben gerufen, die ihre Freizeit miteinander verbringen möchten und nebenbei Gutes tun wollen.

Am 24. April 2015 gab es ein kleines Jubiläum zu feiern. Der Bowling Cup fand an diesem Tag zum 5. Mal statt. Austragungsort des sportlichen Wettkampfes für den guten Zweck war das Störtebeker Sporthotel in Samtens.

Teamwertung:

  1. Autohaus Giese (576 Punkte)
  2.  Fotostudio Trettin (471 Punkte)
  3.  Ambulanter Pflegedienst Putbus (447 Punkte)

Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für die Spenden für die Kinder!

Fotos: (c) Matthes Trettin

Kinderhospiztag 2015

Anlässlich des Kinderhospiztages 2015 am 10. Februar hat der „Ambulante Kinderhospizdienst Leuchtturm“ aus Greifswald zu einem Aktionstag in die Kindertagesstätte „Spielkiste“ eingeladen.
Auch KinderLachen009 Rügen e.V. war als Gast dabei.
Kinder der Tagesstätte begeisterten uns mit einem tollen Programm. Heute standen sie im Mittelpunkt und sangen und musizierten.

WEITERLESEN

„Frau des Jahres 2015“ ausgezeichnet

Antje Coordt aus Putbus schafft es, neben ihrer Hausarztpraxis noch soziale Projekte auf den Weg zu bringen. Die Ärztin wurde zur „Frau des Jahres“ ausgezeichnet.

Hier 2 Bilder von Reinhard Amler:

FdJ01 FdJ02

Das „Nordmagazin“ berichtete über die Preisverleihung – 17.01.2015 19:30 Uhr

 

In der Ausgabe März 2015 der KVMV ist ein Interview:

Seiten 10_11 aus KVJ

Hier ein Beitrag auf „Wir sind Insel“:

http://wirsindinsel.de/2015/03/06/52-gesichter-der-insel-ruegen-antje-coordt-10of52/

 

Und schließlich ein Beitrag von RügenTV vom 23.01.2015:

 

 

Lena – die Spendensumme ist erreicht

Anfang des Jahres konnte der Verein KinderLachen009 Rügen e.V. Lena mit einer ersten Spende helfen, ihrem Traum von einer Delphin-Therapie ein Stückchen näher zu kommen.

Doch dabei ist es nicht geblieben. Im Laufe des Jahres gab es weitere Spendenaktionen von KinderLachen009 Rügen e.V., wie das Drachenbootrennen und ein Benefizkonzert von Regina Thoss. Dank dieser Spenden und zahlreicher weiterer Spender ist nun zum Ende des Jahres 2014 die Spendensumme erreicht und die Therapie kann beginnen.

 

Einen Rückblick auf das Jahr liefert der Beitrag von RügenTV vom 19.12.2014:

Benefizkonzert mit Deutschem Schlagerstar Regina Thoss – Konzertbericht

„Milva“ des Ostens sang sich in die Herzen

 Einen unvergesslichen Ersten Advent bescherte die bekannte und erfolgreiche Künstlerin Regina Thoss ihrem begeisterten Publikum im Theater Putbus.

Sie reagierte auf eine Bitte von KinderLachen 009 Rügen e.V. aus Putbus, bedürftigen Kindern zu helfen. Nachdem sie von dem Engagement des Vereins hörte, willigte sie sofort ein, ohne Gage aufzutreten und das Geld einem Kind persönlich zu überbringen.

Die charmante und bodenständige Künstlerin zeigte mit ihren bekannten und neu aufgenommenen Liedern und im zweiten Teil mit ihrer eigenen Interpretation von Weihnachtsliedern, dass ihre Stimme immer noch unverwechselbar ist. Stehende Ovationen waren der Dank des Publikums an die Powerfrau.

Am Ende des Konzertes waren alle glücklich. Das Publikum, das mit dem Erwerb einer Eintrittskarte eine Spende leistete und gleichzeitig ein einzigartiges Konzert erlebte, und Regina Thoss, die mit ihrem Gesang überzeugte, Herzen erreichte und die ehrenamtlichen Mitglieder von KinderLachen 009 Rügen e.V., die mit der eingenommenen Spendensumme Lenas Traum einer Delphintherapie verwirklichen konnten.

Vor genau einem Jahr startete die Spendenaktion für Lena über 15.000€, um dem Kind der Insel Rügen eine Therapie zu ermöglichen, die es ihr möglich macht, ihre Zukunft vielleicht ohne umfangreiche zusätzliche Hilfe zu meistern.

KinderLachen 009 Rügen spendete in diesem Jahr nicht nur für Lena, sondern auch für unterernährte Kinder im Slum von Bangladesch, Waisenkinder aus Chittagong und die Behandlung krebskranker Kinder in Süddeutschland.

Wollen Sie die Arbeit des Vereins unterstützen, damit Ihre Spende auch ohne Umweg dem Kind direkt zugute kommt, dann spenden Sie bitte unter:

KinderLachen 009 Rügen e.V.

Pommersche Volksbank
IBAN: DE49 1309 1054 0003 3666 69
BIC: GENODEF1HST

Benefizkonzert mit Deutschem Schlagerstar Regina Thoss

20.00 Uhr – Putbus, Theater

Am 1. Advent öffnet das Theater Putbus seine Pforten für ein Benefizkonzert der besonderen Art.
Regina Thoss, gefeierter Schlagerstar der 80-er Jahre der DDR, lädt ein zu und einem vorweihnachtlichen Konzert und alt bekannten Schlagern.Die „Stimmungskanone“ begeistert nicht nur durch ihr künstlerisches Können, sondern auch durch ihre Bereitschaft, ihre Gage unserem Verein und damit notleidenden Kindern zu spenden.

regina thoss 005 ReginaT02-03-flyer

Tour der Hoffnung 2014 – Teilnahme und Spendenübergabe 

31. „TOUR DER HOFFNUNG“ vom 06.- 10. August 2014

Hilfe für krebskranke Kinder in Dresden, Görlitz, Koblenz auf der Tour der Hoffnung 2014

Auch 2014 wird die Unterstützung krebskranker Kinder durch das „Mitradeln“ und eine Spendenübergabe repräsentiert.

Mit Beinkraft und einer finanziellen Spende im Sack beteiligten sich Mitglieder von KinderLachen 009 Rügen e.v. auch in diesem Jahr an der Tour der Hoffnung (TdH) im Bundesland Sachsen.

In diesem Jahr führte uns die Tour von Altenberg, Glashütte, Pirna, Löbau, Reichenbach, Görlitz, Ostritz (Kloster St. Marienthall), Zittau, Eibau nach Radeberg.

Am letzten Tag starteten wir in Bautzen, fuhren über Ralbitz (St. Katharinen), Königsbrück und Radebeul, um auf dem Theaterplatz in Dresden von vielen begeisterten Menschen in Empfang genommen zu werden.

An den Stopps begegneten wir wie immer herzlichen Menschen, die uns mit einem Lächeln, lieben Worten, Wärme im Herzen und natürlich vielen Spendengeldern für die krebskranken Kinder, für die die TdH schon seit 31 Jahren in Folge radelt, empfangen haben.

Gänsehaut bereiteten die Aufenthalte im Kloster St. Marienthal, welches als einziges Nonnenkloster auf deutschem Boden ununterbrochen auch während der DDR Zeit hindurch existierte.

Unter dem Reisesegen des Pastors der serbischen Gemeinde St. Katharinen fuhren wir nach einem unvergesslichen Aufenthalt in der Gemeinde von Ralbitz, den uns unter anderem die Kinder des dortigen serbischen Kindergartens bereiteten, in die sächsische Landeshauptstadt.

Alle Teilnehmer erreichten nach 337 Radkilometern das Ziel, für das wir stehen – Kindern, die an Krebs erkrankt sind, zu unterstützen, ihr Leid zu lindern, an ihrer Seite zu stehen, zu kämpfen, auch auf dem Rad…

Mit einem befriedigenden Gefühl, dazu beigetragen zu haben, haben sich alle Teilnehmer am Sonntag voneinander verabschiedet mit dem Wissen, auch im Alltag für die Kinder weiterzumachen.

Obwohl die TdH noch nicht „verarbeitet“ ist, freuen wir uns schon auf die Wiedersehensfreude mit TÄVE Schur, Petra Behle, Jochen und Kerstin Pietzsch, Eberhard Gienger, Guido Kratschmer, Ellen Wessinghage, um nur einige der prominenten Mitradler zu nennen.

Lobenswert ist dabei immer die ausgezeichnete Vorbereitung der Tour, die es in diesem Jahr ermöglichte, eine Rekordsumme von über 1,7 Millionen Euro für die krebskranken Kinder „einzufahren“.

Es ist für die Mitglieder des Vereins KinderLachen 009 Rügen e.V. ein schönes Gefühl, mitgeholfen und auf dem Rad durchgehalten zu haben.

Einige Impressionen von der Tour gibt es hier:

 

 

Drachenbootrennen 2014

27.07.2014, 10.00- 17.00 – Hafen Lauterbach Mit einem Boot voller Paddler demonstrieren wir auch in diesem Jahr wieder unsere Entschlossenheit für eine gute Idee. Egal, wie unsere Platzierung am Ende aussehen wird, dabei sein ist alles – und das für einen guten Zweck!

Impressionen vom Training:

 

Beim Rennen treten wir an, um uns zu zeigen und Spenden zu sammeln. In diesem Jahr wollen wir damit Lena unterstützen, eine kleine Rüganerin, die gerne eine Delphin-Therapie machen möchte.

Impressionen vom Drachenbootrennen gab es bei RügenTV  in einem Beitrag vom 31.07.2014:

 

Zudem gibt es natürlich auch einige Fotos…

Frühlingskonzert

Benefizkonzert des Frauenchores Garz und der Musikschule Rügen
21. Mai 2014, 19.30 Uhr – Putbus, Theater

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Rügen wird der Frauenchor Garz unter der Leitung von F. Biebrach in diesem Jahr zum ersten Frühlingskonzert ins Theater Putbus einladen.