Laufen, lachen, helfen – unter diesem Motto verwandelte sich die Stralsunder Sundpromenade am Samstag in eine große Bühne der Menschlichkeit. 383 kleine und große „Spurtefixe“ gingen an den Start, um mit jedem Schritt das stationäre Hospiz „Gezeiten“ zu unterstützen. Am Ende stand eine unglaubliche Summe: 17.885,83 Euro wurden gesammelt – ein Zeichen gelebter Solidarität.
Monatelange Vorbereitung – riesiger Erfolg
Mehr als ein halbes Jahr hatte das Team um Thomas Wenske von der Hochschul-Sportgemeinschaft Stralsund geplant, organisiert, motiviert. Das Ergebnis: ein bewegender Spendenlauf, der nicht nur sportlich überzeugte, sondern auch Herzen berührte. Die Spendensumme setzt sich aus Startgeldern, Essensverkäufen, vielen großzügigen Sach- und Geldspenden sowie einem Scheck unseres Vereins KinderLachen009 Rügen e.V. über eine viertstellige Summe zusammen.
Natürlich waren auch mehrere Vereinsmitglieder als Läufer oder Walker bei der Veranstaltung dabei.
Kleine Füße, große Wirkung
Den Auftakt machten um 10 Uhr 34 flinke Kinder, die die 500-Meter-Strecke mit strahlenden Gesichtern und viel Begeisterung meisterten. Kurz darauf begaben sich rund 300 Läufer und Walker auf die vier Kilometer lange Strecke – ein buntes, bewegtes Bild, das an eine fröhliche Völkerwanderung erinnerte. Zum Abschluss durften sich die geübteren Sportler auf der Zehn-Kilometer-Strecke messen.
Eine Festwiese voller Leben
Rund um das Hansa-Gymnasium herrschte Volksfeststimmung: Frisches Obst, selbst gebackener Kuchen, Eis, Gegrilltes – für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit dabei waren auch die Cheerleader des TSC Blau-Weiß Stralsund, die Prohner Schalmeien und die Stralsunder Jugendfeuerwehr, die mit Musik und guter Laune für beste Unterhaltung sorgten.
Ein Lauf, der bewegt – im doppelten Sinne
Annett Mülling, Geschäftsführerin der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund, brachte es auf den Punkt:
„Der erste Stralsunder Spendenlauf für das Hospiz ,Gezeiten’ war eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich danke allen Organisatoren, Unterstützern, Spendern und natürlich allen Läufern von Herzen. Sie alle haben geholfen, unsere Hospizarbeit sichtbar zu machen – und dorthin zu rücken, wo sie hingehört: in die Mitte der Gesellschaft.“
Ein Tag, der Mut macht
Der Erfolg des Spendenlaufs zeigt: Wenn Menschen zusammenkommen, bewegt das nicht nur die Laufschuhe – sondern auch viel mehr. Es war ein Tag voller Energie, Mitgefühl und echter Gemeinschaft. Und der Anfang einer wunderbaren Tradition für Stralsund.